Vasco Sassetti : Rosso il Ginepro 2022

Vasco Sassetti : Rosso il Ginepro 2022

Geschmacksprofil

Leicht
Üppig
Sanft
Tanninhaltig
Süß
Trocken
Weich
Säurehaltig
  • En stock
  • En rupture de stock, expédition prochainement
Delivery time: 2 à 4 jours
Prix régulier €16,90
€22,53 /l
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés lors du passage à la caisse.
Alkohol
15.0 % vol
Rebsorten
  • Sangiovese
  • Sagrantino
  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot
Region
Toskana

Vin élevé en cuves d'acier pour tous les jours. Ce vin, élaboré principalement à partir de Sangiovese, est une IGT (Identificatione Geographica Typico). Cela signifie que les raisins ont certainement poussé en Toscane.

Après fermentation et fermentation à température contrôlée dans des cuves en acier inoxydable, le vin vieillit en bouteille pendant quelques mois avant d'être mis en vente.

Tons de cerises noires et notes florales. Très bien intégré, belle acidité, facile et agréable à boire.

Abgefüllt durch
Tenuta Castelbuono
06031, Bevagna (Umbrien), Italien
Allergene
  • Enthält Sulfite
Winzer

Tenuta Castelbuono

Fasziniert von einem alten, fast mystischen Landstrich wie Umbrien und von einem Wein von außergewöhnlicher Kraft und Langlebigkeit wie dem Sagrantino, erwarb die Familie Lunelli 2001 die Tenuta Castelbuono und ihre mit Reben bestandenen 30 Hektar in den Gemeinden Bevagna und Montefalco. Das Engagement konzentrierte sich zunächst auf die Weinberge, die heute auf biologische Bewirtschaftung umgestellt sind, mit Neuanpflanzungen und der weiteren Erschließung des Vorhandenen, durch ein umfassendes Projekt zur Klonselektion. 2003 erblickte der Montefalco Sagrantino das Licht der Welt, dem ein Jahr später der Montefalco Rosso folgte.

Es bestand aber weiterhin Bedarf an einem neuen Kellereikomplex und aufgrund ihrer langen und engen Freundschaft mit Arnaldo Pomodoro, einem der bedeutendsten Gegenwartskünstler, bat die Familie ihn um den Entwurf. Der Meister sagte begeistert zu und schon nach dem ersten Ortstermin hatte er das Projekt vor Augen.

Der “Carapace” – wie Pomodoro die Kellerei nennen wollte – erforderte die Arbeit von gut sechs Jahren und wurde im Juni 2012 eingeweiht und der Öffentlichkeit für Besuche und Degustationen zugänglich gemacht. Es ist ein einzigartiges Werk, das die Grenzen zwischen Architektur und Skulptur herausfordert. Es ist die weltweit erste Skulptur, in der gelebt und gearbeitet wird, ein einzigartiges Werk, in dem Kunst und Natur, Skulptur und Wein miteinander im Dialog stehen, was die Einzigartigkeit sowohl des Behältnisses als auch des Inhalts betont. Auf den ersten Blick zeigt er sich als eine große kupferverkleidete Kuppel, von Rissen durchzogen, die an die Furchen des umliegenden Landes erinnern. Eine rote pfeilförmige Skulptur, die sich in den Boden bohrt, unterstreicht zusätzlich das Kunstwerk in der Landschaft. Den “Carapace” zu betreten bedeutet, sich auf eine Skulptur von Pomodoro einzulassen, wie ihr künstlerisches Alphabet im Inneren unmittelbar ankündigt. Eine Kellerei von einem Künstler für Weine von Künstlern.

Ce site est protégé par hCaptcha, et la Politique de confidentialité et les Conditions de service de hCaptcha s’appliquent.

Ces produits pourraient vous intéresser
Vu récemment