Passopisciaro: Franchetti 2021
Passopisciaro: Franchetti 2021

Passopisciaro: Franchetti 2021

Passopisciaro: Franchetti 2021

Geschmacksprofil

Leicht
Üppig
Sanft
Tanninhaltig
Süß
Trocken
Weich
Säurehaltig
  • 3 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Normaler Preis €119,90
€159,87 /l
* inkl. MwSt. zzgl. Versand zzgl. Versandkosten
Alkohol
15.0 % vol
Rebsorten
  • Petit Verdot
  • Cesanese d'Affile
Region
Toskana

Dieser Wein wächst in absoluter Hochlage auf dem Ätna in der Contrada Guardiola. Er besteht zu gut 70 Prozent aus Petit Verdot und zu knapp 30 Prozent aus Cesanese d’Affile, die hier auf 1,5 Hektar vor über 20 Jahren angepflanzt wurden. Andrea Franchetti wuchs in Rom auf und Cesanese ist eine Rebsorte, die ihn mit seiner Heimat verband.

Cabernet Franc war eigentlich Andrea Franchettis absolute Lieblingsrebsorte, aber Cabernet Franc würde in dieser Hochlage einfach nicht reif werden. Deshalb hat er sich dazu entschlossen, zusätzlich zu dem von ihm auch sehr geschätzten Petit Verdot, die Cesanese einzusetzen. Die hier übliche Nerello Mascalese, aus der die anderen Ätna-Weine von Passopisciaro gemacht werden, hat einfach nicht genug Dampf und Struktur, um gegen Petit Verdot anzukommen. Die Rebsorten werden voneinander getrennt im Stahltank vergoren und dann separat ausgebaut. Erst vier bis sechs Monate in französischen Barriques, dann wechseln sie für weitere 18 Monate alle zwei Monate zwischen großen Betontanks und großen Holzfässern, ähnlich der Contrada Weine des Weinguts.

Die Nase dieses fast schwarzen Weins in eine kleine Sensation. Unglaublich dunkel, dicht und würzig. Saftige Schwarzkirsche, Brombeere und Blaubeeren, Leder, Lorbeeren und Veilchen. Schon der Duft ist verlockend und verführerisch. Im Mund ist das eine saftige, samtige Verführung! Reife Brombeere, schwarze Kirsche, saftige Pflaumen und Lavendel. Alles ist so reif und saftig. Dabei ist der Wein über-komplex – wie aus einer Schatzkiste packen sich die Aromen nach und nach aus. Bitterschokolade, Nelken, getrocknete Blumen, Potpourri. Im Mund sind die Tannine ultrafein und reif. Die Trauben werden hier erst bei voller phenolischer Reife gelesen, das schmeckt man klar an diesen charmanten Tanninen, alles ist in phänomenaler Balance. Andrea Franchetti wird hier von seinem Önologen Vincenzo, der von Anfang an die Weine bei Passopisciaro macht, und dessen Tochter Oreana in Ehren gehalten. Sie schwärmen beide von dem Mann, der eher ein guter Freund war als ihr Chef. Franchetti ist ein besonderer Wein und trotz der von Andrea Franchetti hier eingeführten Petit Verdot auch ein Abbild von diesen vulkanischen Böden. Kraft, Struktur, Länge verbunden mit Ausdrucksstärke. 

Jahrgangsbericht

2021 war ein sehr trockener Jahrgang auf Sizilien. Zudem war es der wärmste Jahrgang, den die Insel je erlebt hat – am 13. August wurden in Vittoria im Südosten satte 48,8 °C gemessen. Auch nachts wurde es dort in diesem Jahr nicht sehr viel kühler. Die Lagen am Ätna hingegen wurden zumindest nachts mit kühlender Luft aus den Hochlagen erfrischt. Die Lese im Oktober war eine Herausforderung, denn es musste zügig gelesen werden, bevor der Herbstregen einsetzte. Die Erntemenge war durch die Trockenheit des Sommers insgesamt zwischen 30 und 40 Prozent kleiner als gewöhnlich. Die konzentrierten, kleinen Beeren brachten dichte und strukturierte Weine hervor, die generell etwas breiter und körperreicher sind.


Abgefüllt durch
Passopisciaro SRL
Contrada, Via Guardiola, 95012 Passopisciaro CT, Italien
Allergene
  • Enthält Sulfite
Winzer

Passopisciaro

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Zuletzt Angesehen