Il Mongetto: Sugo del Diavolo, 290g
Il Mongetto: Sugo del Diavolo, 290g
Il Mongetto: Sugo del Diavolo, 290g

Il Mongetto: Sugo del Diavolo, 290g

Il Mongetto: Sugo del Diavolo, 290g

  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Normaler Preis €5,90
€20,34 /kg
inkl. MwSt.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand zzgl. Versandkosten

Der Sugo del Diavolo, oder Bagna du Diaul, ist eine Zubereitung, die die intensiven Aromen des Landes und des Meeres in perfekter Harmonie vereint: Thunfisch und Sardellen werden mit einer leichten Schärfe vermischt, um eine Sauce zu kreieren, die niemanden gleichgültig lässt.

Diese Sauce kommt aus der Tradition, weiß aber zu überraschen. Die Basis aus frischen Tomaten wird mit hochwertigem Thunfisch und Sardellen angereichert, die der Sauce eine einzigartige Geschmackstiefe verleihen. Die Chilischote verleiht ihr eine würzige und kräftige Note, die diese Sauce zu einem idealen Begleiter für alle macht, die in jedem Gericht einen gewissen Charakter suchen.

Sugo del diavolo eignet sich ideal zum Würzen von Spaghetti, Linguine oder jeder Art von langer Pasta, aber auch für komplexere Gerichte wie Risotto oder Bruschette ist sie geeignet. Ideal für alle, die reichhaltige, intensive und natürlich auch würzige Gerichte lieben, ohne dabei auf die Qualität und Frische der Zutaten zu verzichten. Eine perfekte Harmonie, die den Gaumen erhellt und die Sinne anregt.

Zutaten: Tomaten (79.90%), THUNFISCH, SARDELLEN, extra natives Olivenöl, Knoblauch, Salz, scharfe Chili (0,28%), Oregano

Nährwerte je 100 ml/g
  • Brennwert 297 kJ/71 kcal
  • Fett 4.3 g
  • davon gesättigte Fettsäuren 1.6 g
  • Kohlenhydrate 3.6 g
  • davon Zucker 3 g
  • Eiweiß 4 g
  • Salz 0.64 g
Hersteller
Il Mongetto
Via Piave, 2, 15049 Vignale Monferrato AL, Italien
Allergene
  • Fisch
Hersteller

Il Mongetto

Roberto Santopietro ist seit 1981 leidenschaftlicher Botschafter der Küche des Piemonts. Die traditionellen Antipasti, Saucen, Cremes und Konfitüren hat er international bekannt gemacht. Eine seiner Wiederentdeckungen waren die kleinen Kirschpaprika.


Die schwarze Rezeptkladde von Nonna Palmira war es, die Roberto Santopietro und seine Frau Margherita vor rund 40 Jahren in sich aufsogen, die den Anstoß gab für ihre kleine Produktion. Alles begann mit der Mostarda d’Uva, der Trauben-Nuss Konfitüre, die so gut zu den Käsen des Piemonts passt. Heute sind es 65 verschiedene Rezepturen, die teils von der Großmutter stammen, aber auch aus anderen Haushalten. Il Mongetto ist inzwischen eine Kooperative, die aus sieben Mitgliedern besteht.

Ursprünglich widmeten sich nur Roberto und sein Bruder Carlo der Landwirtschaft und Weiterverarbeitung, dazu gehört auch der Weinbau. Beide sind Quereinsteiger, eine Art kulinarische Hippies, die in Mailand geboren und aufgewachsen sind, sich aber stark zur Landwirtschaft und Gastronomie hingezogen fühlten. Als Carlo Petrini 1986 Slow Food im piemontesischen Bra gründete, war Roberto eines der ersten Mitglieder.

Dass die Wahl der Brüder auf Vignale im Basso Monferrato fiel, verdanken sie ihrer Mutter, die aus dem Nachbardorf stammt.

Fisch und Salz waren Zutaten, die es im Piemont ursprünglich nicht gab, die aber lebensnotwendig und begehrt waren, insbesondere das Salz. Also handelten die Piemonteser mit Ligurien, versteckten auf dem Rückweg vom Meer allerdings das Salz unter dem Fisch, so dass sie die Salzsteuer umgehen konnten. So entstehen Spezialitäten.

Fisch und Salz waren Zutaten, die es im Piemont ursprünglich nicht gab, die aber lebensnotwendig und begehrt waren, insbesondere das Salz. Also handelten die Piemonteser mit Ligurien, versteckten auf dem Rückweg vom Meer allerdings das Salz unter dem Fisch, so dass sie die Salzsteuer umgehen konnten. So entstehen Spezialitäten.

Ungewöhnliche Rebsorten und Weine

Carlo Santopietro, Winzer und Gastgeber des Dré Castè, dem wunderschönen Agriturismo von Il Mongetto, ist sowohl Liebhaber der typischen Rebsorten, als auch Anhänger von Giacomo Bologna, der den Ausbau des Barbera in Barriquefässern im Piemont anstieß.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Zuletzt Angesehen