Il Mongetto: Sughetto piccante - Nudelsoße "Puttanesca" mit Oliven und Kapern, 290g
Il Mongetto: Sughetto piccante - Nudelsoße "Puttanesca" mit Oliven und Kapern, 290g
Il Mongetto: Sughetto piccante - Nudelsoße "Puttanesca" mit Oliven und Kapern, 290g

Il Mongetto: Sughetto piccante - Nudelsoße "Puttanesca" mit Oliven und Kapern, 290g

Il Mongetto: Sughetto piccante - Nudelsoße "Puttanesca" mit Oliven und Kapern, 290g

  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Normaler Preis €5,90
€20,34 /kg
inkl. MwSt.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand zzgl. Versandkosten

Sughetto ist eine moderne Überarbeitung eines der beliebtesten traditionellen Gerichte: Puttanesca. Diese Sauce entstand aus dem Wunsch heraus, einem großen Klassiker eine kräftigere, schärfere Note zu verleihen, ohne seinen kräftigen und aromatischen Charakter zu verändern.

In jedem Löffel spürt man die Schärfe der Chilischote, die die Tiefe der anderen Zutaten wie schwarze Oliven, Kapern und Sardellen unterstreicht, die alle gekonnt aufeinander abgestimmt sind, um ein intensives und einhüllendes Geschmackserlebnis zu bieten.

Die Sauce wird aus reifen, frischen Tomaten hergestellt, die auf traditionelle Weise lange gekocht werden. Die Schärfe des Chilis verbindet sich mit der Würze der Sardellen und Oliven, während die Kapern eine ausgleichende, frische Note hinzufügen. Das Ergebnis ist ein Würzmittel, das durch seine Ausgewogenheit besticht, bei dem die Schärfe nie überwiegt, sondern die anderen Aromen hervorhebt und jeden Bissen zu einem wahren sensorischen Erlebnis macht.

Die Sauce eignet sich perfekt für alle Arten von Nudeln, von Linguine bis Spaghetti, aber auch zum Verfeinern von Fischgerichten, wie gegrilltem Thunfisch oder Tintenfisch, und um Bruschetta und Crostini eine besondere Note zu verleihen. Jedes Gericht wird zu einer Reise in die mediterranen Aromen, mit einem zusätzlichen Kick, der nicht unbemerkt bleibt.

Mit der Sauce wird die Tradition der Puttanesca mit einer Explosion pikanter Aromen erneuert und bietet ein Geschmackserlebnis, das die Sinne anregt und Spuren hinterlässt. Ein perfektes Gericht für alle, die reichhaltige, intensive Gerichte lieben.

Zutaten: Tomaten (86,50%), Taggiasca Oliven, Kapern, extra natives Olivenöl, Zucker, Schalotten, Gemüsebrühe (SOJA, SELLERIE), Salz, Knoblauch, scharfe Chili (0.31%)

Nährwerte je 100 ml/g
  • Brennwert 208 kJ/50 kcal
  • Fett 2.2 g
  • davon gesättigte Fettsäuren 0.5 g
  • Kohlenhydrate 4.8 g
  • davon Zucker 4 g
  • Eiweiß 1.9 g
  • Salz 1.1 g
Hersteller
Il Mongetto
Via Piave, 2, 15049 Vignale Monferrato AL, Italien
Allergene
  • Sojabohnen
  • Sellerie
Hersteller

Il Mongetto

Roberto Santopietro ist seit 1981 leidenschaftlicher Botschafter der Küche des Piemonts. Die traditionellen Antipasti, Saucen, Cremes und Konfitüren hat er international bekannt gemacht. Eine seiner Wiederentdeckungen waren die kleinen Kirschpaprika.


Die schwarze Rezeptkladde von Nonna Palmira war es, die Roberto Santopietro und seine Frau Margherita vor rund 40 Jahren in sich aufsogen, die den Anstoß gab für ihre kleine Produktion. Alles begann mit der Mostarda d’Uva, der Trauben-Nuss Konfitüre, die so gut zu den Käsen des Piemonts passt. Heute sind es 65 verschiedene Rezepturen, die teils von der Großmutter stammen, aber auch aus anderen Haushalten. Il Mongetto ist inzwischen eine Kooperative, die aus sieben Mitgliedern besteht.

Ursprünglich widmeten sich nur Roberto und sein Bruder Carlo der Landwirtschaft und Weiterverarbeitung, dazu gehört auch der Weinbau. Beide sind Quereinsteiger, eine Art kulinarische Hippies, die in Mailand geboren und aufgewachsen sind, sich aber stark zur Landwirtschaft und Gastronomie hingezogen fühlten. Als Carlo Petrini 1986 Slow Food im piemontesischen Bra gründete, war Roberto eines der ersten Mitglieder.

Dass die Wahl der Brüder auf Vignale im Basso Monferrato fiel, verdanken sie ihrer Mutter, die aus dem Nachbardorf stammt.

Fisch und Salz waren Zutaten, die es im Piemont ursprünglich nicht gab, die aber lebensnotwendig und begehrt waren, insbesondere das Salz. Also handelten die Piemonteser mit Ligurien, versteckten auf dem Rückweg vom Meer allerdings das Salz unter dem Fisch, so dass sie die Salzsteuer umgehen konnten. So entstehen Spezialitäten.

Fisch und Salz waren Zutaten, die es im Piemont ursprünglich nicht gab, die aber lebensnotwendig und begehrt waren, insbesondere das Salz. Also handelten die Piemonteser mit Ligurien, versteckten auf dem Rückweg vom Meer allerdings das Salz unter dem Fisch, so dass sie die Salzsteuer umgehen konnten. So entstehen Spezialitäten.

Ungewöhnliche Rebsorten und Weine

Carlo Santopietro, Winzer und Gastgeber des Dré Castè, dem wunderschönen Agriturismo von Il Mongetto, ist sowohl Liebhaber der typischen Rebsorten, als auch Anhänger von Giacomo Bologna, der den Ausbau des Barbera in Barriquefässern im Piemont anstieß.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Zuletzt Angesehen