Restzucker
1.0 g/lSäure
5.72 g/lAlkohol
14.0 % volRebsorten
- Cabernet Sauvignon
- Sangiovese
- Cabernet Franc
Region
ChiantiCabernet Sauvignon 77%, Sangiovese 14%, Cabernet Franc 9%
Ursprünglich kam der Solaia von einer 10 Hektar großen Lage, die auf dem Hügel direkt gegenüber der Tenuta Tignanello gelegen ist. 2007 wurden weitere 10 Hektar auf der anderen Seite des Weinguts auf sehr ähnlichem Terroir bepflanzt. Der Boden besteht aus fossilem Alberese Sandstein mit Galestro, einem für die Toskana typischen Gestein aus Kalkstein in schwarzem Schiefer. Der Untergrund beider Solaia Lagen ist tonhaltig und kann daher die Feuchtigkeit sehr gut speichern, in trockenen Jahrgängen ist dieser Boden beinahe wie eine Versicherung. Der Ertrag im Weinberg ist immer überschaubar klein und der perfekte Zeitpunkt der Lese wird generell in einem 20 Tage Fenster, penibel Hektar für Hektar entschieden.
Der Solaia wird in seinem eigenen Keller der Tenuta Tignanello ausgebaut. Nach dem 14- bis 16-monatigen Ausbau in zu 100 Prozent neuen französischen Fässern der Tonnellerien Taransaud und Remond, die ein organoleptisch einzig für den Solaia passendes Fass herstellen, folgt noch ein Jahr Flaschenreife, bevor der Wein auf den Markt kommt.
Tiefes, leuchtendes Rubinrot. Die Nase ist einladend und tief, von einzigartiger Intensität und einer unwiderstehlichen Duftigkeit. Gnadenlose Seduktion im Glas! Ein wunderschönes Bukett von reifen roten Kirschen, Pflaumen und Brombeeren. Die süße Würze von Tabakblättern, schwarzem Tee und Zedernholz sind im Spiel mit der massiven graphitartigen Mineralität. Im Mund ist die Frische des Weins immer wieder erstaunlich und grandios. Die Tannine sind fein griffig und harmonisch mit der Frucht verwoben. Im cremigen Nachhall bleiben Tonkabohne und feine braune Gewürze, Kirschen und Blaubeeren.
2021 hat der Solaia unsagbar viel Fruchtdruck, darunter, satte Fülle und erstaunlicherweise eine perfekte Harmonie verbunden mit Balance und Eleganz. Es wird rasch klar, dass der 2021er Solaia ein spannungsgeladenes Highlight in der Aufzählung der besten Solaias ist. Balancierter als 2019, spannungsgeladener als 2016, eleganter als 2015. Ähnlich wie beim Sassicaia ist 2021 DAS Jahr der Jahre in der Toskana.
Solaia ist dabei opulenter, fetter und noch verführerischer in seiner Würze als der Sassicaia, zugleich auch sensationell harmonisch. Cabernet der Toskana kann in schwierigen Jahren schon mal spröde, hart und grün sein, aber diese hier schon ewig erzeugte Legende kann einfach alles. Übrigens findet der Önologe der Tenuta Tignanello, Stefano Carpaneto, dass der Wein nach 5-6 Jahren sein »Sweetspot« Trinkfenster erreicht. Dieser Stoff ist absolut traumhaft und vielleicht der beste Solaia ever!
Abgefüllt durch
MARCHESI ANTINORI S.p.A.Antinori, Piazza degli Antinori 3, 50123 Florenz, ITALIEN
Allergene
- Enthält Sulfite