Alkohol
14.5 % vol
Rebsorten
- Pinot Noir / Spätburgunder
Region
Südtirol
Durch den Ausbau im neuen Holz zeigen sich leicht rauchige Untertöne. Der Wein wirkt extrem lebendig und zeigt eine eindeutige Kirsch- und Waldbeerenprägung gepaart mit Teeblättern und Gewürzen. Seine Frucht ist komplex und wird von einer animierenden Säure getragen. Ein stoffiger und gleichzeitig eleganter Rotwein mit Länge, der durchaus Reife braucht.
Abgefüllt durch
Kellerei Terlan
Silberleitenweg, 7, 39018 Terlano Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien
Winzer
Cantina Andrian
Die Cantina Andrian wurde am 25. April 1893 von 31 Weinbauern gegründet und ist somit die älteste Kellereigenossenschaft Südtirols. Die Weine fanden große Beachtung und brachten achtbare Preise und Auszeichnungen mit nach Südtirol. In den 80er Jahren setzte die Cantina Andrian erste Maßstäbe mit der Einführung der Selektionslinie „Tor di Lupo“ und dem gleichnamigen Wein dazu. Dieser Lagrein war damals einer der ersten Südtirols, der in kleinen Eichenholzfässern ausgebaut wurde. Der Erfolg bestärkte die Cantina Andrian und so wurde kurz darauf die Selektionslinie um weitere Rebsorten erweitert: Chardonnay, Merlot und Sauvignon Blanc. Dies war ein wichtiger Schritt zur Qualitätsoptimierung der Genossenschaft. Gut 20 Jahre später erfolgte im Jahr 2008 der Zusammenschluss mit der Cantina Terlan. Damit werden die Stärken beider Betriebe gebündelt und lässt sie gemeinsam als starkes Team die Weinwelt erobern.