Petrol: Boggina A 2018
Petrol: Boggina A 2018
Petrol: Boggina A 2018

Petrol: Boggina A 2018

Petrol: Boggina A 2018

Geschmacksprofil

Leicht
Üppig
Süß
Trocken
Weich
Säurehaltig
  • Low stock - 6 items left
  • Backordered, shipping soon
Delivery time: 2 - 4 days
Regular price €59,90
€79,87 /l
Tax included. Shipping calculated at checkout.
Alkohol
13.0 % vol
Rebsorten
  • Trebbiano
Region
Toskana

Boggina A is an amphora wine. It matures for approximately five months in 300 and 500 liter amphorae. This is intended to honor Tuscany's Etruscan roots. Terracotta has always played a significant role in local culture and, above all, is extremely durable. It lasts almost forever. This makes it naturally better for the environment than wood.

Abgefüllt durch
Petrolo
Loc. Petrolo, 30, 52021 Bucine AR, Italien
Allergene
  • Enthält Sulfite
Winzer

Petrolo

Das Weingut Petrolo ist im Val d'Arno di Sopra, das sich zwischen Florenz und Arezzo erstreckt, zu Hause. Genau wie Podere Il Carnasciale.

Die Qualität der Weinberge, die sich in den Hügeln westlich und östlich vom Fluss Arno befinden, wurde bereits 1716 vom Herzog Cosimo III aus Medici als besonders herausragend bezeichnet und zu den vier besten der Gebieten für Weinbau und Oliven erklärt. Die sanft hügelige Landschaft ist von mediterranem Wald geprägt, der sich mit Weinbergen und Olivenhainen abwechselt.

1947 wurde das Weingut an die Familie Bazzocchi-Sanjust verkauft. Heute ist mit Luca Sanjust die dritte Generation der Familie im Weinbau tätig. Lucas Großvater war mit Giulio Gambelli, einem der berühmtesten Önologen seiner Zeit, befreundet und machte mit dessen Hilfe einfachen und zugleich sehr guten Wein. Mit dem Einstieg von Lucas Mutter Lucia ins Weingut wurde mehr und mehr Fokus auf Qualität gesetzt.

Heute gehören aus insgesamt über 270 Hektar Land 31 Hektar Reben zu dem vielfach ausgezeichneten Weingut. Die Lagen erstrecken sich von 250 bis auf 450 Höhenmeter und werden biologisch bearbeitet. Die Böden bestehen aus einer komplexen Mischung aus Mergel, kleinen Steinchen, Sandstein und dem typischen ton- und kalkhaltigen Albarese Gestein der Chianti Region. Erträge sind hier mini – durchschnittlich 20 bis 25 HL. Die Kombination aus Höhenlage, Boden und eben dieser Konzentration aus geringen Erträgen führen zum einzigartigen Charakter der Weine des Weinguts.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.

Recently viewed