Château Marjosse: Chateau Marjosse 2022
Château Marjosse: Chateau Marjosse 2022

Château Marjosse: Chateau Marjosse 2022

Château Marjosse: Chateau Marjosse 2022

Geschmacksprofil

Leicht
Üppig
Sanft
Tanninhaltig
Süß
Trocken
Weich
Säurehaltig
  • In stock, ready to ship
  • Backordered, shipping soon
Delivery time: 2 - 4 days
Regular price €15,90
€21,20 /l
Tax included. Shipping calculated at checkout.
Alkohol
14.5 % vol
Rebsorten
  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot
  • Cabernet Franc
  • Malbec
Region
Bordeaux

80% Blaufränkisch, 10% St. Laurent and 10% Cabernet Sauvignon.

Deep dark ruby ​​garnet, violet reflections.

Dark berry fruit with a delicate spicy undertone, a hint of herbs, cassis, and blackberries. Powerful, juicy, with fine nuances of ripe plums, well-integrated tannins, a hint of nougat on the finish, and good length.

Has development potential.

Recommendations from the winemaker:
Decanting time: 2-3 hours
Best drinking temperature: 16° ​​to 18°C.
Serving temperature: 14°C - Slightly chilled, the Cardinal is a pleasure to drink even in the hot season
Glass recommendation: Bordeaux glass
Food suggestions: Game, chamois, wildfowl, fillet of beef, saddle of lamb, braised, roasted veal
Great storage wine with enormous potential!
Optimal drinking maturity: 2024 to 2036

Abgefüllt durch
Pierre Lurton Earl
Lieu dit La Moulinasse, D128, 33420 Grezillac, Frankreich
Allergene
  • Enthält Sulfite
Winzer

Chateau Marjosse - Pierre Lurton

Château Marjosse ist ein historisches Anwesen aus dem Jahr 1782. Es liegt gut 14 km südlich von Saint Emilion und ist von 40 Hektar Reben umgeben. Die Reben stehen auf außergewöhnlichen Lehm- und Kalksteinböden.


Der Winzer und Weinhändler Pierre Lurton, geboren und aufgewachsen auf einem benachbarten Weingut, kaufte das Château Marjosse in mehreren Etappen ab 1991. Seitdem produziert er hier Rot- und Weißweine mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.

Pierre Lurton bezeichnet Château Marjosse gerne als „secret garden“. Er wendet seine „Grand Cru“-Prinzipien auf diese weniger bekannte Region im Bordelais an. Es gibt junge und alte, fast hundertjährige Reben, es gibt Merlot, Malbec, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon für Rotweine und Sauvignon Blanc, Sémillion und etwas Muscadelle für die Weißweine.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.

Recently viewed