Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 -  2eme Grand Cru Pauillac
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 -  2eme Grand Cru Pauillac

Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 - 2eme Grand Cru Pauillac

Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande: Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2022 - 2eme Grand Cru Pauillac

Geschmacksprofil

Leicht
Üppig
Sanft
Tanninhaltig
Süß
Trocken
Weich
Säurehaltig
  • Low stock - 6 items left
  • Backordered, shipping soon
Delivery time: 2 - 4 days
Regular price €279,90
€373,20 /l
Tax included. Shipping calculated at checkout.
Alkohol
13.5 % vol
Rebsorten
  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot
  • Cabernet Franc
Region
Bordeaux

80% Blaufränkisch, 10% St. Laurent and 10% Cabernet Sauvignon.

Deep dark ruby ​​garnet, violet reflections.

Dark berry fruit with a delicate spicy undertone, a hint of herbs, cassis, and blackberries. Powerful, juicy, with fine nuances of ripe plums, well-integrated tannins, a hint of nougat on the finish, and good length.

Has development potential.

Recommendations from the winemaker:
Decanting time: 2-3 hours
Best drinking temperature: 16° ​​to 18°C.
Serving temperature: 14°C - Slightly chilled, the Cardinal is a pleasure to drink even in the hot season
Glass recommendation: Bordeaux glass
Food suggestions: Game, chamois, wildfowl, fillet of beef, saddle of lamb, braised, roasted veal
Great storage wine with enormous potential!
Optimal drinking maturity: 2024 to 2036

Abgefüllt durch
Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande
Route des Châteaux, 33250, Pauillac, Frankreich
Allergene
  • Enthält Sulfite
Winzer

Chateau Pichon Longueville Comtesse de Lalande

Pichon-Comtesse Lalande ist seit 1855, als anlässlich der Weltausstellung eine Klassifikation eingeführt wurde, ein 2ème Cru, und das mit qualitativer Berechtigung, liegen seine Weinberge doch in direkter Nachbarschaft zu Château Latour. Seit 1924 war die Comtesse im Besitz der Familie Lencquesaing. Bereits seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde auf Pichon-Comtesse regelmäßig in die Qualität von Weinbergen und Kellern investiert. Spätestens seit 1978 gehören die Weine zu den besten der Appelation Pauillac.

Pichon-Comtesse Lalande zeichnet sich neben der immer präsenten Pauillac-Stilistik von dunklen Früchten, immenser Erdigkeit und hoher Mineralität durch eine oft beispiellose Finesse und feine Eleganz aus.

Das hat sich auch unter den neuen Eigentümern, der Familie Rouzaud, Besitzer des Champagnerhauses Roederer, nicht verändert. Die Familie erwarb das Weingut 2007, seit 2010 ist Sylvie Cazes Verwalterin von Pichon-Comtesse. Sylvie Cazes stammt aus einer berühmten Château-Besitzerfamilie in Bordeaux. Ihr Bruder war als Verwalter des Nachbarn Château Pichon-Longueville Baron tätig und hat das Weingut an die erweiterte Spitze von Pauillac geführt. So ist wahrscheinlich wohl auch die qualitative Zukunft von Pichon-Comtesse Lalande gesichert.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.

Recently viewed