Dieser DOP Käse aus Kuhrohmilch ist ein Urgestein italienischer Käsekultur. Er ist mürbe und sehr aromatisch. Auf einer Käseplatte sorgt er für eine Überraschung, in der Küche ist er ähnlich einem Parmesan einsetzbar, vor allem für die Alpenküche.
Gerieben ist er noch einfacher zu verarbeiten, als Parmesanalternative und besonders aromatische Zutat zu Sughi. Der Klassiker: Gnocchi mit Castelmagnosauce.
Zutaten: Castelmagno (g.U.) 100% (ROHMILCH, Salz, Lab)
Frischeartikel. Kommt alle paar Wochen frisch rein.
Nährwerte je 100 ml/g
- Energie 1.796 kJ / 429 kcal
- Fett 34,83 g
- davon gesättigte Fettsäuren 19,9 g
- Kohlenhydrate 1,58 g
- davon Zucker 0,1 g
- Eiweiß 24,1 g
- Salz 1,89 g
Hersteller
Società Agricola La Bruna di Fiandino Davide & C. s.s.
Borgata Marobert, 3, 12020 Monterosso Grana (CN), Italien
Hersteller
Tino Paiolo
Rohmilchkäse von der Milch alter Rassen in alpiner Käsetradition sind die Spezialität von Alfio und Evanzio Fiandino im Valle Grana in der Piemonteser Region Cuneo, ihre besondere Spezialität ist der Castelmagno DOP. Sie halten rund 250 Tiere, käsen und affinieren. Die Kühe gehören den alten Rassen Bruna Alpina und Pezzata Rossa an. Viele von ihnen gehen über den Sommer auf die Alp, zwischen Juni und September. Verarbeitet wird ihre Rohmilch zu den Käsespezialitäten des Piemont, die für ihre Milchigkeit bekannt sind und ihre feine Würze.