Die Pappardelle ist mit 14 mm die breiteste Bandnudel in der Reihe der Eiernudeln von Rustichella. Sie eignet sich mit ihrem reichen Geschmack nach Ei sehr gut zu Bratensaucen, zu Ragouts und Pilzgerichten.
Kochzeit fünf bis sieben Minuten. Der Eigengeschmack dieser Nudel geht beim Kochen nicht verloren.
Zutaten: HARTEWEIZENGRIEß, EI 31.7%
Nährwerte je 100 ml/g
- Energie 1.722 kJ / 407 kcal
- Fett 4,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren 2,8 g
- Kohlenhydrate 73 g
- davon Zucker 2 g
- Ballaststoffe 3,6 g
- Eiweiß 17 g
- Salz 0,013 g
Hersteller
Rustichella d'Abruzzo s.p.a.
Via Vestini 20, 65019 Pianella (PE), Italien
Allergene
-
Glutenhaltige Getreide
-
Eier
Hersteller
Rustichella
Als Ältester von sieben Kindern einer Müllersfamilie gründete Gaetano Sergiacomo 1924 ein naheliegendes Gewerbe: ein Pastificio. Der Ort in der Provinz Pescara versprach Glück, er hieß Penne.
Dort fing also einer an, der um die Qualität von Mehl wusste. Hinzu kam das weiche Quellwasser der Abruzzen. Die Pasta wurde regional ein großer Erfolg. Gian Luigi Peduzzi, der Enkel des Firmengründers und heutiger Geschäftsführer, ist ein kreativer und begeisterungsfähiger Mensch. Mit Stolz blickt er aus seinem Büro auf wogende Weizenfelder, aber er telefoniert auch mit den USA. Dort ist Rustichella Pasta inzwischen genauso begehrt.
Die vierte Generation ist im besten Sinne konservativ. An der Herstellung der Pasta hat sich nichts geändert. Bester Hartweizen und abruzzisches Quellwasser sind immer noch die Rohstoffe, die für die legendären Nudeln der Familie Peduzzi verwendet werden. Der Teig wird durch handgeschmiedete Bronzescheiben gezogen und die Pasta anschließend bis zu 56 Stunden bei einer Temperatur von 35 Grad getrocknet. Das Ergebnis ist eine raue Nudeloberfläche, perfekt für Saucen, und eine gleichmäßig bissfeste Pasta.