Säure
5.21 g/l
Alkohol
13.5 % vol
Region
Toskana
Die Boggina A ist ein Amphorenwein. Reift für ca. 5 Monate in 300 und 500 Ltr. großen Amphoren. Dies soll die Etruskischen Wurzeln der Toskana ehren. Terrocotta hat schon immer eine große Rolle in der örtlichen Kultur gespielt und ist vor allem auch noch sehr langlebig. Hält fast ewig. Dadurch natürlich besser für die Umwelt als Holz.
Abgefüllt durch
Petrolo
Loc. Petrolo, 30, 52021 Bucine AR, Italien
Winzer
Petrolo
Das Weingut Petrolo ist im Val d'Arno di Sopra, das sich zwischen Florenz und Arezzo erstreckt, zu Hause. Genau wie Podere Il Carnasciale.
Die Qualität der Weinberge, die sich in den Hügeln westlich und östlich vom Fluss Arno befinden, wurde bereits 1716 vom Herzog Cosimo III aus Medici als besonders herausragend bezeichnet und zu den vier besten der Gebieten für Weinbau und Oliven erklärt. Die sanft hügelige Landschaft ist von mediterranem Wald geprägt, der sich mit Weinbergen und Olivenhainen abwechselt.
1947 wurde das Weingut an die Familie Bazzocchi-Sanjust verkauft. Heute ist mit Luca Sanjust die dritte Generation der Familie im Weinbau tätig. Lucas Großvater war mit Giulio Gambelli, einem der berühmtesten Önologen seiner Zeit, befreundet und machte mit dessen Hilfe einfachen und zugleich sehr guten Wein. Mit dem Einstieg von Lucas Mutter Lucia ins Weingut wurde mehr und mehr Fokus auf Qualität gesetzt.
Heute gehören aus insgesamt über 270 Hektar Land 31 Hektar Reben zu dem vielfach ausgezeichneten Weingut. Die Lagen erstrecken sich von 250 bis auf 450 Höhenmeter und werden biologisch bearbeitet. Die Böden bestehen aus einer komplexen Mischung aus Mergel, kleinen Steinchen, Sandstein und dem typischen ton- und kalkhaltigen Albarese Gestein der Chianti Region. Erträge sind hier mini – durchschnittlich 20 bis 25 HL. Die Kombination aus Höhenlage, Boden und eben dieser Konzentration aus geringen Erträgen führen zum einzigartigen Charakter der Weine des Weinguts.