Alkohol
13.0 % vol
Rebsorten
- Cabernet Sauvignon
- Merlot
Region
Bordeaux
Eine Cuvée aus 50% Merlot und Cabernet Sauvignon.
Gärung in thermoregulierten Betonbehältern unter Bioprotektion (Vermeidung von Sulfiten). Kaltmazeration für 2 bis 3 Tage vor der Gärung. Weinbereitung für 20 Tage. Schonende Extraktion durch sukzessives Umpumpen. Abgießen und Dekantieren, gefolgt von der malolaktischen Gärung in Betonbehältern.
Danach 12 Monate in französischen Eichenfässern, davon 50% neue Fässer und 50% Fässer, die zuvor für einen Jahrgang verwendet wurden
Abgefüllt durch
Chateau du Mayne
Château du Mayne, 33720 Cérons, Frankreich
Winzer
Chateau du Mayne
Caroline und Xavier Perromat übernahmen das Château du Mayne offiziell im Jahr 2012, obwohl sich das Gut bereits seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Perromat befindet. Es war der erste Besitz, den Jean Perromat erwarb, der später zum Vorsitzenden des Syndicat des Vignerons de Cérons wurde. Das Weingut umfasst vier Hektar Rebfläche, die von Wäldern umgeben sind, und verfügt über einen tiefgründigen Kiesboden über einer Unterschicht aus Kalkstein, die reich an Seesternfossilien ist.
Die Weine spiegeln die kleinste Appellation von Bordeaux wider - Cérons, eine Unterregion von Graves, die auch süße Botrytis-Weine produziert.
Bevor er das Château du Mayne übernahm, arbeitete Xavier mit seiner Großfamilie auf dem Weingut, und Caroline arbeitete auf Château Haut-Bailly. Die Weinherstellung spiegelt ihr Bestreben wider, der Tradition des Bordeaux treu zu bleiben und terroirgeprägte Weine von großer Eleganz und hohem Wert zu erzeugen.