Ceritas: Cuvee Chloe Pinot Noir 2021
Ceritas: Cuvee Chloe Pinot Noir 2021

Ceritas: Cuvee Chloe Pinot Noir 2021

Ceritas: Cuvee Chloe Pinot Noir 2021

Geschmacksprofil

Leicht
Üppig
Sanft
Tanninhaltig
Süß
Trocken
Weich
Säurehaltig
  • 6 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Normaler Preis €129,90
€173,20 /l
* inkl. MwSt. zzgl. Versand zzgl. Versandkosten
Alkohol
13.0 % vol
Rebsorten
  • Pinot Noir / Spätburgunder
Region
Kalifornien

Vor fast 18 Jahren pflanzten langjährige Freunde von Ceritas einen Weinberg im nördlichsten Teil der Unterappellation Fort-Ross Seaview an der West Sonoma Coast. Die engen Abstände führten dazu, dass die kleinen Rebstöcke intensive Früchte trugen, während die Wurzeln tief in die harten Sandsteinböden mit hohen Quarzkonzentrationen getrieben wurden. Organisch und trocken bewirtschaftet von ihrem guten Freund Greg Adams.

Sie beziehen einen kleinen Teil dieses Weinbergs, der mit der geschätzten Calera-Selektion aus dem Ceritas Occidental Vineyard bepflanzt ist. Dieser Wein ist ein hervorragender Mitspieler zum Occidental Pinot Noir, da man hier die Unterschiede zwischen den beiden Lagen mit demselben Klon erkennen kann. Kleine, dichte Trauben mit kleinen Beeren ergeben einen Wein von großer Tiefe und Konzentration, wobei eine überraschende natürliche Säure erhalten bleibt. 

Bei Interesse an weiteren Weinen von Ceritas einfach anfragen.

Abgefüllt durch
Ceritas
60 W North St, Healdsburg, CA 95448, Vereinigte Staaten
Allergene
  • Enthält Sulfite
Winzer

Ceritas

John Raytek, geboren in Pennsylvania, war aufgrund des Berufs seines Vaters – Hotelier – schon neben Schule und Studium in der Gastro-Welt tätig. Nach dem Studium war er fast 10 Jahre lang als Sommelier in mehreren gehobenen Restaurants unterwegs, z.B. im 5-Sterne-Luxushotel „The Little Nell“, wo er mit Bobby Stuckey MS einen der besten Lehrmeister hatte.

Nach seinen Stationen in der Gastronomie wuchs das Interesse an der Weinproduktion. 2001 ist er nach Kalifornien umgezogen und hat die Herausforderung bei Flowers Winery als ganz normaler Praktikant angenommen, der fleißig die Kelter, Tanks und den Boden putzen musste, sich aber auch schon um die Chardonnay-Produktion kümmern durfte. So konnte er sich auf eine einzige Rebsorte konzentrieren, um diese besser kennenzulernen. Nach der Erfahrung bei Flowers bekam er glücklicherweise eine Stelle bei Rhys Vinyeards in den Santa Cruz Mountains, welche gerade erst begonnen haben, eigenen Wein zu keltern. Bei Rhys hat er zu Superdichtpflanzungen beigetragen, die man in Kalifornien selten findet.

Danach hat er von 2004 bis 2010 bei Copain als Winemaker gejobbt und nebenbei 2005 mit seiner Frau Phoebe Bass Ceritas gegründet.

Phoebe Bass ist die Tochter der Familie Bass, die Porter Bass Vineyard seit 1980 biodynamisch kultiviert, auch bekannt als Mays Canyon.

Beide haben angefangen nach weiteren Weinberge zu suchen, um Ceritas aufzubauen. In der Zeit gab es noch kein Google Earth oder sonstige digital Medien, die Weinberge und Bodentypen zeigen, daher waren bei jeder Tour mit dem Auto Papier und Bleistift dabei, um eigene Terroir Karten zu erstellen. Gleichzeitig haben sie viel Geld für den Weineinkauf und Tastings investiert, um das komplexe Terroir von Sonoma Coast besser zu verstehen. In den ersten Jahren besuchten sie jährlich etwa ca. 20 Weingüter, um ihr Wissen zu erweitern. Der Anfang war nicht einfach, aber jetzt kennen die beiden Sonoma County und die verschiedenen Weinstile gut. 

Startkapital waren jeweils rund 10.000 US-Dollar aus eigener Taschen. Niemand kannte das junge Ehepaar  –  keine Scores, keine Bewertung, kein Ruf. Kein Wunder, dass die Traubenerzeuger  anfangs skeptisch waren, ob sie wirklich für die Trauben bezahlen können. Aber es ging alles gut.

Das Weingut befindet sich in Healdsburg, ca. 1,5 Stunden mit dem Auto nördlich von San Francisco, wo sich auch Arnot-Roberts und Ridge Vineyards befinden. 

Der erste Wein kam aus dem Porter-Bass Vineyard. Porter-Bass ist komplett vom Wald umschlossen und hat keinen Nachbar, daher ist die Lage ideal um Ihre individuelle Arbeit durchzuführen. Die Familie Bass bewirtschaftet die Lage biodynamisch seit 1980. 

Sie bekommen ihre Trauben fast nur aus Monopol-Lagen, damit die Traubenerzeuger sich nur auf Ceritas individuell konzentrieren können. So gibt  es keine Probleme bezüglich verschiedener Meinungen von  anderen Winemakern, etwa beim Lesezeitpunkt und anderen Weinbergsarbeiten in den gleichen Lagen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Zuletzt Angesehen