Ein Blend von den feinsten Terroirs aus dem Anderson Valley, hier kommen Savoy, Wendling und andere Top-Lagen in die Flasche. Lehmige und tonige Böden, teilweise auch vulkanisch und steinig. Biologische und biodynamische Bewirtschaftung. Der Ausbau erfolgt in französischen Barriques für weniger als ein Jahr bei 10-15% Neuholzanteil.
Wir befunden uns hier in einem kühleren Seitental nördlich von Sonoma. Die Region ist super trendy und gesucht, hier im Vorland von Mendocino entsteht gerade die neue Fine Wine und Fine Dine Szene Kaliforniens und viele Spitzenwinzer versuchen hier Parzellen zu ergattern. Ted Lemon war einer der ersten hier und verfügt daher über diese Top-Lagen. Natürlich in biologischer und biodynamischer Bewirtschaftung. Alles wird in offenen Holzcuves spontan vergoren, ca. ein Drittel Rappenanteil.
Der Pinot Noir aus dem Anderson Valley erscheint etwas dunkler, gedeckter, beeriger als die strahlend-brillant rotfruchtigen Sonoma Pinots. Ted Lemon steht hier wie immer für Balance! Er sucht sich bewusst nur steile, kühle Terroirs mit marginalen Reifebedingungen. Die Tannine sind hier zupackender und strukturierter im Ausklang als in Sonoma. Aber auch extrem feinkörnig und samtig, sehr elegant, wunderbare Textur am Gaumen.
Das ist am ehesten mit extrem zugänglichem, samtig-weichem Burgund zu vergleichen.. Das ist New California. Kühl und geschliffen, dennoch einnehmend und wunderbar aromatisch.
Bei Interesse an weiteren Weinen von Littorai einfach anfragen.